


Topfbürste Andrée Jardin
Einrichten
Wir bieten Ihnen l, schöne und funktionale Wohnaccessoires, die eine echte französische Lebensart zum Ausdruck bringen.
Entdecken Sie die Topfbürste, die speziell von der Bürstenmacherei Andrée Jardin entworfen und hergestellt wurde. Eine handwerkliche Bürstenfabrik, die in der Region Nantes ansässig ist und wie die Seifenfabrik Fer à Cheval zu den "Entreprises du Patrimoine Vivant" (Unternehmen des lebendigen Erbes) gehört.
Diese Topfbürste kann auf allen Oberflächen verwendet werden: Töpfe, Pfannen (nicht auf Teflon), Grillroste, gusseiserne Küchenutensilien.
Die verwendeten Fasern sind eine Mischung aus sehr widerstandsfähigen Fasern pflanzlichen Ursprungs, die von Natur aus abrasiv sind, aber nicht kratzen.
LAusrichtung der Fasern im 45°-Winkel ermöglicht es außerdem, Ecken zu erreichen, die für herkömmliche Bürsten oft unerreichbar sind.
Feuchten Sie die Bürste l klarem Wasser an und reiben Sie sie dann auf einer weißen savon de Marseille ab oder geben Sie Ihr übliches Geschirrspülmittel darauf.
Tipps zur Holzpflege :
Nach mehrmaligem Gebrauch kann sich sein Aussehen verändern, wenn das Holz lWasser in Berührung kommt. Es können also Risse oder Flecken auftreten.
Um diese Veränderung zu verhindern oder zu verzögern und die Lebensdauer der Bürste zu verlängern, ist es am wichtigsten, daran zu denken, die Bürste an einem trockenen, belüfteten Ort gut zu trocknen.
Sie können das Holz auch, nachdem Sie Ihre Bürste viele Male beansprucht haben, mit einer beliebigen Art von Speiseöl füttern.
Pflegetipps für Fasern :
Nach mehrmaligem Gebrauch können Ihre Fasern mit allen Arten von Verschmutzungen in Berührung gekommen sein.
Um Ihre Bürsten gründlich zu reinigen, lassen Sie sie für einige Minuten in einer Mischung aus Seifenwasser oder mit weißem Essig vermischtem Wasser einweichen. Spülen Sie sie llauwarmem Wasser ab und schütteln Sie lrestliche Wasser ab. Lassen Sie Ihre Bürste mit den Fasern nach unten trocknen, damit Ihr Holzgestell nicht feucht wird.
- Unbehandeltes Buchenholz aus nachhaltig bewirtschafteten französischen Wäldern.
- Pflanzenfasern aus Tampico und Schüssel