

Savon de Marseille Savonnette Végétale 100g
Einrichten
Unsere Savon de Marseille Savonnette Végétale 100g ist ausschließlich aus pflanzlichen Ölen formuliert und hält sich akribisch an das Herstellungsverfahren lColbert-Edikts aus dem Jahr 1688.
Eine 100% authentische Seife Made in Marseille, die oft kopiert, aber nie erreicht wird!
In ihrer authentischsten und puristischsten Form präsentiert, bietet Ihnen unsere Savon de Marseille eine natürliche, gesunde und wirksame Alternative für die ganze Familie und lHaushaltspflege.
Eine lVerseifung in Kesseln
Fast 10 Tage werden für lHerstellung unserer Seife benötigt, die nach dem echten Marseiller Verfahren in Kesseln gekocht wird. Dieses traditionelle Wissen, das von Generation zu Generation von unseren Maîtres Savonniers kostbar weitergegeben wird, wird in unserer Seifenfabrik noch immer l.
Eine natürliche und hypoallergene Seife
Ausschließlich auf der Basis von Pflanzenölen formuliert, ist seine Zusammensetzung ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, Farbstoffen, Duftstoffen oder tierischen Fetten.
Leicht biologisch abbaubar, umweltfreundlich und sanft lUmwelt
Es stellt eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Reinigungs- und Hygieneprodukten dar.
-
Palmöl RSPO
Palmöl L RSPO-Zertifikat (Roundtable on sustainable palm oil) ist ein nachhaltiges Öl, dessen Produktionspraktiken die Abholzung reduzieren, die Artenvielfalt erhalten und gleichzeitig die Lebensbedingungen der Arbeiter respektieren. Palmöl L aufgrund seiner Zusammensetzung ideal für die Verseifung geeignet. Es besteht hauptsächlich aus Palmitinsäure, sorgt für die Härte der Seife und hat eine starke Schaum- und Reinigungskraft, die sich ideal zur Beseitigung hartnäckiger Flecken eignet.
Le Savon de Marseille est idéal pour la toilette de toute la famille. Il convient à tous les types de peau. Il peut également être utilisé comme nettoyant ménager multi-usages. Il nettoie, dégraisse et détache efficacement toutes les surfaces et le linge, même le plus délicat.
Reinigen
Wände, Decken
Es gibt nichts Besseres als savon de Marseille , um Wände und Decken zu waschen und zu entfetten. Lösen Sie eine Handvoll Seifenspäne in einem Eimer mit warmem Wasser auf. Schrubben Sie leinem Schwammbesen und spülen Sie lklarem Wasser nach.
Bügeleisen
Reinigen Sie die schmutzig oder gelb gewordene Sohle des Bügeleisens regelmäßig, indem Sie ein Stück trockene Seife einreiben, wenn die Sohle leicht lauwarm ist. Wischen Sie mit einem trockenen weichen Tuch oder einer Kugel aus Zeitungspapier nach, um die Oberfläche zum Glänzen zu bringen.
Pinsel, Make-up-Schwämme
Durch regelmäßiges Waschen werden sie von Staub und Make-up-Rückständen befreit, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Seifen Sie die Pinsel sanft ein, ohne sie zu sehr zu zerdrücken, damit die Borsten nicht brechen. Wiederholen Sie den Waschvorgang, bis lWasser klar ist. Trocknen Sie sie mit einem trockenen Tuch ab und drehen Sie sie dann auf den Kopf, damit die Pinsel wieder ihre ursprüngliche Form annehmen.
Matratzen
Um Ihre Matratze frisch und sauber zu halten, brauchen Sie nur mit einem mit Savon de Marseille angefeuchteten Waschlappen über die zu reinigenden Flächen zu fahren. Danach können Sie mit einem in sauberem Wasser getränkten Waschlappen nachspülen und den ganzen Tag trocknen lassen.
Kinderwagen, Babyausstattung
savon de Marseille ist hypoallergen und ideal für lPflege von Babyartikeln wie Kinderwagen. Waschen Sie abnehmbare Bezüge in der Waschmaschine mit einem Waschmittel aus savon de Marseille. Nicht abnehmbare Bezüge waschen Sie mit einem mit Seife angefeuchteten Schwamm. Bei hartnäckigen, geruchsintensiven Flecken reiben Sie mit Seife und etwas Backpulver, lassen Sie es einige Stunden einwirken, um den Schmutz zu lösen, und spülen Sie es dann ab. Gut an lLuft trocknen lassen.
Schuhe
Schrubben Sie Ihre Schuhe leiner weichen Bürste, die mit lauwarmem Wasser und Savon de Marseille angefeuchtet ist, und lassen Sie sie an lLuft trocknen, ohne sie auszuspülen.
Tipps
Beschlag entfernen
Um beschlagene Spiegel, Brillen usw. zu bekämpfen, reiben Sie einfach ein kleines Stück Savon de Marseille auf die Oberflächen und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab. Wiederholen Sie diesen Tipp jeden Monat.
Einen Reißverschluss öffnen
Um Ihren Reißverschluss zu lockern, verwenden Sie ein Stück Savon de Marseille und reiben Sie damit die Rasten des Reißverschlusses ein.
Die Spur eines Saums löschen
Um die Spuren eines Saums verschwinden zu lassen, reiben Sie die Fläche mit Savon de Marseille ein, legen ein Stück Seidenpapier darauf und bügeln leinem heißen Bügeleisen darüber.
Wäschepflege
Traditionelles Rezept
Eine Handvoll oder 40 g Späne in 1L warmem Wasser auflösen und umrühren, lein Gel entsteht, das Waschmittel ist l. In einer geeigneten Flasche aufbewahren und vor jedem Gebrauch gut schütteln.
Rezept für hartnäckige Flecken
100g Späne in 2L heißem Wasser auflösen, 1 Tasse Natron und ½ Tasse weißen Essig dazugeben. Abkühlen lassen und vor Gebrauch gut schütteln.
Hartnäckige Flecken
Allgemein gilt: Reibe trockene Flecken, Hemdkragen und -manschetten vor der Maschinen- oder Handwäsche mit angefeuchteter Seife ein.
Bei hartnäckigen Flecken verfahren Sie auf die gleiche Weise, lassen Sie sie aber vor dem Waschen einige Stunden einwirken.
Pflege
Ledersofa
Reiben Sie einen angefeuchteten und gut ausgewrungenen Waschlappen oder ein Tuch mit savon de Marseille ein und massieren Sie das Leder leicht in kreisenden Bewegungen. Mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Diese Reinigung wird dem Leder Geschmeidigkeit und Langlebigkeit verleihen.
Holzterrasse
Befreien Sie Ihre Terrasse regelmäßig von Schimmel, Schmutz und Verunreinigungen, die sich über Monate hinweg angesammelt haben, indem Sie sie mit einem Schrubber, einer Schüssel mit warmem Wasser und einer Handvoll verdünnter Seifenflocken auslaugen. Diese einfache und wirksame Reinigung wird Ihre Terrasse mit der Zeit besser in Schuss halten.
Tipps zur Verwendung
savon de Marseille aufbewahren
Bewahren Sie die savon de Marseille an einem lund trockenen Ort auf. Sie ist nämlich ein lebendiges Material mit einer Farbe und Form, die sich mit der Zeit und je nachdem, wie sie lLuft, lFeuchtigkeit und dem Licht ausgesetzt ist, verändern können. Dennoch wird er all seine Qualitäten und seine Wirksamkeit behalten. Unsere Großmütter ließen es übrigens monatelang in ihren Schränken trocknen, damit es extra trocken wurde und länger hielt.
Seine Späne herstellen
Nehmen Sie eine Käsereibe zur Hand, um aus einem Würfel oder einem Stück savon de Marseille Späne herzustellen. Wir empfehlen Ihnen, vorzugsweise die beige Pflanzenseife zu verwenden, da sie härter und leichter zu reiben ist als Olivenseife.
Sodium Palmate - Aqua water) - Sodium Palm Kernelate - Sodium Sodium Chloride - Sodium Sodium Hydroxide .
Diese Seife kann je nach Licht- und l Farbveränderungen aufweisen. Besteht aus Wirkstoffen und maximal 21% Wasser; durch den Verlust dieses Wassers verliert sie einen Teil ihres Gewichts.